Der Begriff „Impotenz“ wird wegen des negativen Beigeschmacks nicht mehr gerne verwendet, sondern durch den medizinischen Begriff „erektile Dysfunktion ersetzt. Wir sprechen aber auch von „Potenzproblemen“, „Erektionsst\u00f6rungen“ oder „Erektionsproblemen“.<\/p>\n
Gelegentliche Erektionsst\u00f6rungen<\/strong><\/p>\n sind normal und kein Anlass zur Panik. Trotzdem macht sich jeder Mann Gedanken dazu und den einen oder anderen rei\u00dft es auch schon einmal herunter, wenn der Penis „den Dienst versagt“. Aber dazu muss klar werden, dass unsere Vorstellungen von Sexualit\u00e4t gepr\u00e4gt sind durch die Berichte anderer und vor allem durch die Medien. Andauernde Erektionsst\u00f6rungen<\/strong><\/p>\n Treten die Erektionsst\u00f6rungen \u00fcber einen l\u00e4ngeren Zeitraum auf, kann das den Mann schwer in seinem Selbstwertgef\u00fchl ersch\u00fcttern. Er f\u00fchlt sich nicht mehr als „richtiger“ Mann, sondern als Versager. Das hat negative Auswirkungen auf die Partnerschaft, soziale Kontakte und die Arbeitsf\u00e4higkeit. Viele M\u00e4nner ziehen sich von ihrer Partnerin zur\u00fcck, gehen allen Z\u00e4rtlichkeiten aus dem Weg und verweigern ein Gespr\u00e4ch \u00fcber ihren Zustand.<\/p>\n Die Partnerinnen werden dadurch verunsichert und allein gelassen mit qu\u00e4lenden Fragen (Liebt er mich nicht mehr? Bin ich nicht mehr attraktiv genug? Hat er eine Freundin? Was habe ich falsch gemacht?). Das Hauptproblem der Frauen liegt dabei meist nicht in der Erektionsst\u00f6rung selbst, sondern in dem Umgang damit.<\/p>\n Wichtig ist deshalb auf jeden Fall, dass die Partner miteinander \u00fcber ihre Sexualit\u00e4t und die Probleme damit sprechen. Oft f\u00e4llt M\u00e4nnern gerade das schwer. Einen Ausweg aus dieser verfahrenen Situation kann der Besuch einer Selbsthilfegruppe sein, in der M\u00e4nner, die alle gleiche oder \u00e4hnliche Probleme haben, ohne Scham und ohne das Gef\u00fchl, ein Versager zu sein, miteinander sprechen. Das kann wiederum den Ansto\u00df geben, mit der eigenen Partnerin zu reden und zum Arzt zu gehen.<\/p>\n Ursachen von Erektionsst\u00f6rungen<\/strong><\/p>\n Erektionsst\u00f6rungen k\u00f6nnen organische und psychische Ursachen haben, h\u00e4ufig liegt eine Kombination aus beidem zugrunde. k\u00f6nnen durch folgende Risikofaktoren<\/strong> beg\u00fcnstigt werden:<\/p>\n Psychisch bedingte Erektionsst\u00f6rungen<\/strong><\/p>\n Was bedeutet eigentlich \u201epsychisch bedingte Erektionsst\u00f6rungen\u201c? Sehr viele M\u00e4nner erschrecken, wenn sie diese Diagnose h\u00f6ren. Das h\u00f6rt sich so an, als sei \u201eMann\u201c nicht normal. Manch einer h\u00e4tte lieber einen \u201eordentlichen\u201c organischen Schaden als ein psychisches Problem. Das kann damit zusammenh\u00e4ngen, dass wir oft dabei an schwere Erkrankungen mit Einweisungen in psychiatrische Kliniken denken. Solche Krankheiten kommen vor, aber dann sind die sexuellen Probleme eher der kleinste Teil.<\/p>\n Psychische Ursachen liegen bei Erektionsproblemen h\u00e4ufig vor, weil wir M\u00e4nner nun mal keine Maschinen sind, die auf Knopfdruck eine Erektion erzeugen und diese auch erst nach einem weiteren Knopfdruck beenden. In unserer Jugend erfahren wir, dass Erektionen nicht nur sehr h\u00e4ufig sind, sondern auch manchmal dann, wenn sie eigentlich nicht erw\u00fcnscht sind. Sie halten auch lange an, und so gew\u00f6hnen wir uns daran und denken, so m\u00fcsse es immer sein. Um so gr\u00f6\u00dfer ist der Schrecken, wenn die Erektion sich mal nicht einstellt oder fr\u00fchzeitig verabschiedet. Dann kommt Angst auf, das k\u00f6nne wieder passieren, Angst, man sei kein richtiger Mann, Angst, man k\u00f6nne der Partnerin nicht gen\u00fcgend bieten und sie nicht befriedigen. Aber gerade die Angst ist ein hervorragender Erektionskiller. Somit haben wir schon die erste der psychischen Ursachen: die Versagensangst. Und die bleibt manchmal wie ein l\u00e4stiges kleines Krabbeltier beim Mann und erinnert ihn: Das ging schon einmal schief, hoffentlich klappt es dieses Mal. Und dann hei\u00dft es wieder: Adieu Erektion, bye bye, auf Wiedersehen!<\/p>\n Aber das ist noch lange nicht alles. \u00dcberlegen wir einmal, auf was uns unser Penis hinweisen kann, wenn er schlaff bleibt oder es zu fr\u00fchzeitig wird (Einige Beispiele wurde dem Buch \u201eDie neue Lustschule \u2013 Sexualit\u00e4t und Beziehungskultur\u201c von Hans-Joachim Maaz, erschienen im Verlag C.H. Beck, entnommen und teilweise modifiziert.):<\/p>\n Psychisch bedingte Erektionsst\u00f6rungen k\u00f6nnen auch ausgel\u00f6st werden durch<\/p>\n Kein Mann steckt den Verlust seiner Erektionsf\u00e4higkeit einfach weg, und so f\u00fchren auch rein organisch verursachte Erektionsst\u00f6rungen oft zu psychischen Problemen, die wiederum die Erektionsst\u00f6rung verst\u00e4rken und aufrecht erhalten. Die daraus resultierende Versagensangst kann in einen Teufelskreis f\u00fchren, aus dem manche M\u00e4nner ohne Hilfe keinen Ausweg finden: Angst und intensive Selbstbeobachtung verhindern erneut ausreichende Erektion, und das Erleben dieses „Versagens“ erh\u00f6ht die Angst. Daher sollte eine angemessene Behandlung der Erektionsst\u00f6rungen auch bei erkennbaren organischen Ursachen die psychischen Probleme nicht aus dem Blick verlieren und einbeziehen.<\/p>\n Inzwischen wurde durch viele Studien gezeigt, dass eine ED ein fr\u00fches Symptom einer gef\u00e4hrlichen, noch nicht erkannten Krankheit wie beispielsweise Diabetes mellitus, koronare Herzerkrankung, Bluthochdruck oder Arteriosklerose sein kann. Daher ist es wichtig, dass eine gr\u00fcndliche Diagnose durchgef\u00fchrt und nicht nur vorschnell das Symptom behandelt wird.<\/p>\n Therapie von Erektionsst\u00f6rungen<\/strong><\/p>\n Die ersten und wichtigsten Schritte, zu einer befriedigenden Sexualit\u00e4t zur\u00fcckzukehren, sind das Gespr\u00e4ch mit der Partnerin und eine \u00e4rztliche Untersuchung. Es ist auch sinnvoll, dass die Partnerin bei der Wahl einer Therapieform mit einbezogen wird, denn es wird wohl nur eine begl\u00fcckende Sexualit\u00e4t entstehen k\u00f6nnen, wenn sie mit der gew\u00e4hlten Methode einverstanden ist.<\/p>\n Alle Therapieformen bed\u00fcrfen einer Anlaufzeit, in der der Mann bzw. das Paar sich damit vertraut macht und die f\u00fcr die pers\u00f6nlichen Bed\u00fcrfnisse notwendige Anwendung erlernt. Niemand kann erwarten, dass bei der ersten Anwendung alles klappt wie gew\u00fcnscht und die Sexualit\u00e4t wieder wie in sorglosen Zeiten ist. Manchmal bedarf es zahlreicher Experimente, und so darf man nicht gleich nach dem ersten missgl\u00fcckten Versuch aufgeben.<\/p>\n Am leichtesten anzuwenden sind Medikamente, die oral (durch den Mund) eingenommen werden. Zur Zeit gibt es auf dem Markt vier dieser sogenannten PDE5-Hemmer<\/strong> (Cialis\u00ae, Levitra\u00ae, Spedra \u00ae,Viagra\u00ae), die verschreibungspflichtig sind. Sie bewirken nicht automatisch eine Erektion, sondern verst\u00e4rken sie bei Stimulation und verl\u00e4ngern die Dauer. Sie sind im Allgemeinen gut vertr\u00e4glich und zuverl\u00e4ssig. Damit eine zufriedenstellende Wirkung erzielt wird, sind einige Dinge bei der Anwendung zu beachten. Genauere Tipps und Hinweise zu den drei Medikamenten sowie eine \u00dcbersicht der Unterschiede findet man auf der Seite Behandlung (Therapie) der erektilen Dysfunktion: PDE-5-Hemmer<\/strong><\/span><\/a><\/p>\n Bei der Schwellk\u00f6rper-Auto-Injektions-Therapie (SKAT)<\/strong> wird ein Wirkstoff in die Schwellk\u00f6rper des Penis gespritzt, der nach ca. 10 Minuten eine Erektion ausl\u00f6st. Die Medikamente Caverject\u00ae, Viridal\u00ae und Androskat\u00ae sind auch verschreibungspflichtig, und die Kosten werden, genau wie f\u00fcr die PDE5-Hemmer, nicht von den Krankenkassen \u00fcbernommen. Androskat\u00ae ist in Deutschland zwar zugelassen, wird aber hier nicht vertrieben. Gegen Privatrezept k\u00f6nnen es Apotheker \u00fcber die Internationale Apotheke kurzfristig besorgen. Es gibt Apotheken, die eine sterile L\u00f6sung der gleichen Zusammensetzung wie das Androskat im eigenen Labor herstellen und gegen Privatrezept abgeben. Diese ist dann preislich wesentlich g\u00fcnstiger als die Fertigarzneimittel.<\/span> Ein Hilfsmittel, das nach Verschreibung durch den Arzt auch von den Kassen bezahlt wird, ist die Vakuum-Erektionshilfe (VEH)<\/strong>, kurz auch Vakuumpumpe. Durch Unterdruck in dem Zylinder, in den der Penis gesteckt wird, wird eine Erektion erzeugt, die dann mit Hilfe eines Penisrings erhalten bleibt. Die Methode ist praktisch nebenwirkungsfrei, eignet sich jedoch mehr f\u00fcr Paare in einer l\u00e4nger dauernden Beziehung. Wenn eine Erektion ohne Hilfsmittel m\u00f6glich ist, sie aber zu schnell, also vor dem Einf\u00fchren oder vor Erreichen des Orgasmus zur\u00fcckgeht, kann man sich mit flexiblen Penisringen (Stauringen<\/strong>)<\/strong> behelfen. Diese verhindern, dass das Blut vorzeitig wieder aus dem Penis abflie\u00dft. Sie d\u00fcrfen aber nicht l\u00e4nger als 30 Minuten getragen werden. Die Ringe sind in jedem Sexshop in vielen Ausf\u00fchrungen und Gr\u00f6\u00dfen erh\u00e4ltlich. F\u00fcr den Anfang empfiehlt es sich, einen Satz mit verschiedenen Gr\u00f6\u00dfen zu kaufen, um die richtige Ringgr\u00f6\u00dfe herauszufinden.<\/p>\n Wenn alle bereits erw\u00e4hnten Therapiem\u00f6glichkeiten keinen Erfolg bringen oder nicht in Frage kommen, kann der Einsatz eines Schwellk\u00f6rper-Implantats<\/strong> helfen. Die Operation muss jedoch sehr gr\u00fcndlich \u00fcberlegt werden, da die Schwellk\u00f6rper dabei weitgehend zerst\u00f6rt werden und so die Operation nicht r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht werden kann. Sollten die Erektionsprobleme auf rein psychischen Ursachen<\/strong> beruhen, k\u00f6nnte eine abgestufte Behandlung aus Selbsthilfe, Sexualberatung und Sexualtherapie Hilfe bringen. Genaueres ist auf der Seite Behandlung psychischer Ursachen von Erektionsst\u00f6rungen: Selbsthilfe, Sexualberatung, Sexualtherapie<\/strong><\/span><\/a> zu finden. Unterst\u00fctzend kommen nat\u00fcrlich auch einige der oben genannten M\u00f6glichkeiten in Frage.<\/p>\n Wer sich ausf\u00fchrlich \u00fcber Ursachen<\/span><\/strong><\/a>, Diagnose<\/span><\/strong><\/a>, <\/span>Therapie<\/span> (Behandlung)<\/span><\/strong><\/a><\/span> der erektilen Dysfunktion, au\u00dferdem \u00fcber die Kosten\u00fcbernahme f\u00fcr Diagnose und Therapie durch die gesetzlichen Krankenkassen<\/span><\/strong><\/a> informieren m\u00f6chte, dem sei der Internetauftritt der Selbsthilfegruppe Erektile Dysfunktion (Impotenz) http:\/\/www.impotenz-selbsthilfe.de\/<\/span><\/strong><\/a> empfohlen. Auch zum pers\u00f6nlichen und partnerschaftlichen Umgang mit dem Problem<\/span><\/strong><\/a> gibt es viele n\u00fctzliche Tipps und Hinweise. Die Seiten sind f\u00fcr M\u00e4nner wie f\u00fcr ihre Partnerinnen gleicherma\u00dfen sinnvoll.<\/p>\n Autoren: W. Zaefferer, G. Steinmetz<\/p>\n Foto: \u00a9 W. Zaefferer<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Begriff „Impotenz“ wird wegen des negativen Beigeschmacks nicht mehr gerne verwendet, sondern durch den medizinischen Begriff „erektile Dysfunktion ersetzt. Wir sprechen aber auch von „Potenzproblemen“, „Erektionsst\u00f6rungen“ oder „Erektionsproblemen“. Gelegentliche Erektionsst\u00f6rungen sind normal und kein Anlass zur Panik. Trotzdem macht sich jeder Mann Gedanken dazu und den einen oder anderen rei\u00dft es auch schon einmal […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":3,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/shg-erektionsstoerungen-koeln.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/pages\/32"}],"collection":[{"href":"https:\/\/shg-erektionsstoerungen-koeln.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/shg-erektionsstoerungen-koeln.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/shg-erektionsstoerungen-koeln.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/shg-erektionsstoerungen-koeln.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcomments&post=32"}],"version-history":[{"count":79,"href":"https:\/\/shg-erektionsstoerungen-koeln.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/pages\/32\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1262,"href":"https:\/\/shg-erektionsstoerungen-koeln.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/pages\/32\/revisions\/1262"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/shg-erektionsstoerungen-koeln.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fmedia&parent=32"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Oft wird ein Bild vermittelt, dass der Wirklichkeit nicht entspricht. Erektionen sind nicht immer gleich hart und ausdauernd, sondern sie h\u00e4ngen von dem momentanen Zustand des Mannes ab, der an dem Penis dranh\u00e4ngt. K\u00f6rperliche und auch seelische Probleme k\u00f6nnen leicht zu vor\u00fcbergehenden St\u00f6rungen f\u00fchren. Wenn ein Mann tags\u00fcber erfahren hat, dass er seinen Arbeitsplatz verliert, warum sollte am Abend sein Penis stehen, als w\u00e4re nichts gewesen? Wenn ein schwelender Konflikt zwischen den Partnern besteht, warum sollte die Sexualit\u00e4t problemlos funktionieren? Solche St\u00f6rungen gehen entweder vor\u00fcber, wenn das urs\u00e4chliche Problem nicht mehr besteht, oder sie lassen sich in den Griff bekommen. Tut man nichts dagegen, sondern \u00fcbergeht sie schweigend, k\u00f6nnen sie sich leicht manifestieren und zu einer dauerhaften St\u00f6rung ausweiten. Das muss nicht sein.<\/p>\n
\nOrganische Ursachen<\/strong>, also<\/p>\n\n
\n
\n
\n
\nGenauere Informationen stehen auf der Seite Behandlung (Therapie) der erektilen Dysfunktion: Schwellk\u00f6rper-Auto-Injektions-Therapie (SKAT)<\/strong><\/span><\/a><\/p>\n
\nAuf der Seite Behandlung (Therapie) der erektilen Dysfunktion: Vakuum-Erektionshilfe (Vakuumpumpe)<\/strong><\/span><\/a> stehen weitere Informationen.<\/p>\n
\nWeitere Informationen unter Behandlung (Therapie) der erektilen Dysfunktion: Schwellk\u00f6rper-Implantate<\/strong><\/span><\/a><\/p>\n