In Beziehungen und Sexualit\u00e4t werden wir hineingeworfen, ohne wirklich vorher etwas dar\u00fcber zu wissen. Was lernen wir schon in der Schule dazu? Ein bisschen \u00fcber Empf\u00e4ngnis (ein rein technischer Vorgang!), Schwangerschaft und Geburt, und nat\u00fcrlich ein wenig zur Empf\u00e4ngnisverh\u00fctung. Was wirklich wichtig ist, lassen der Lehrplan und die Lehrer meistens aus. Gut w\u00e4ren Gespr\u00e4che mit den Menschen, die Erfahrungen gesammelt haben, aber welcher junge Mensch l\u00e4sst sich darauf ein?<\/p>\n
B\u00fccher k\u00f6nnen helfen<\/strong>. Ich m\u00f6chte einige empfehlen, die ich selber gut finde und die mir geholfen haben. Die meisten besch\u00e4ftigen sich nicht speziell mit sexuellen Problemen, sondern mit dem Thema M\u00e4nner<\/strong> allgemein, wozu nat\u00fcrlich auch deren Sexualit\u00e4t geh\u00f6rt.<\/p>\n Foto \u00a0\u00a9 Werner Zaefferer<\/p>\n Zun\u00e4chst zwei \u201eKlassiker\u201c, die jeder Mann gelesen haben sollte, und zwar schon fr\u00fch im Leben:<\/p>\n Bernie Zilbergeld:<\/strong>Die neue Sexualit\u00e4t der M\u00e4nner<\/strong><\/p>\n Dgvt-Verlag, T\u00fcbingen 1996<\/p>\n Ein ausf\u00fchrlicheres Werk, das man nicht unbedingt vollst\u00e4ndig lesen muss. Nicht ganz aktuell, was die Behandlung von Erektionsst\u00f6rungen angeht, aber trotzdem sehr zu empfehlen<\/p>\n Dieter Schnack, Rainer Neutzling: Die Prinzenrolle \u00a0– \u00dcber die m\u00e4nnliche Sexualit\u00e4t<\/strong><\/p>\n Rowohlt Verlag, Reinbeck 1993<\/p>\n Dieses Buch gibt einen umfassenden und leicht lesbaren \u00dcberblick \u00fcber die Entwicklung vom kleinen Jungen zum Mann. Alles, was \u201eMann\u201c \u00fcber seine Sexualit\u00e4t wissen sollte.<\/p>\n Von den gleichen Autoren stammen auch diese beide interessanten B\u00fccher:<\/p>\n \u201eDer Alte kann mich mal gern haben\u201c –<\/strong> \u00dcber m\u00e4nnliche Sehns\u00fcchte, Gewalt und Liebe<\/strong><\/p>\n Rowohlt Verlag, Reinbeck 1997<\/p>\n Jungen und M\u00e4nner, S\u00f6hne und V\u00e4ter im subjektiven Erleben ihres Mann-Werdes und Mann-Seins<\/p>\n Kleine Helden in Not \u2013 Jungen auf der Suche nach M\u00e4nnlichkeit<\/strong><\/p>\n Rowohlt Verlag, Reinbeck 1990<\/p>\n Wer sich speziell f\u00fcr das Thema \u201eM\u00e4nnlichkeit<\/strong>\u201c interessiert, dem seien die n\u00e4chsten drei B\u00fccher empfohlen:<\/p>\n Peter A. Schr\u00f6ter, Charles Meyer: <\/strong><\/p>\n Die Kraft der m\u00e4nnlichen Sexualit\u00e4t<\/strong><\/p>\n Pendo Verlag GmbH, Z\u00fcrich 2003<\/p>\n Bj\u00f6rn S\u00fcfke: <\/strong><\/p>\n M\u00e4nnerseelen \u2013 <\/strong>Ein psychologischer Reisef\u00fchrer<\/strong><\/p>\n Patmos Verlag GmbH & Co. KG, D\u00fcsseldorf 2008<\/p>\n Ein Buch \u00fcber die m\u00e4nnliche Seele und den Umgang des Mannes mit seinen Gef\u00fchlen. Es ermuntert dazu, den verlorenen Zugang zur Innenwelt wiederherzustellen und dort nicht den \u201eFeind\u201c zu sehen.<\/p>\n Etwas schwieriger zu lesen:<\/p>\n<\/p>\n